EVKK

Krankenhausübernahme in Köln

  • News des Tages
Krankenhausübernahme in Köln
(v.l.n.r.): Lothar Ebert, Stellvertretender Vorsitzender EVKK-Aufsichtsrat, Frank Dünnwald, Geschäftsführer Eduardus-Krankenhaus gGmbH, Marcus Kirchmann, Geschäftsführer Evangelisches Krankenhaus Kalk, Stephan Prinz, Vorstand Josefs-Gesellschaft gAG, Dr. Theodor-Michael Lucas, Vorstandsvorsitzender Josefs-Gesellschaft gAG, Ulrich Rieger, Vorsitzender EVKK-Aufsichtsrat. © Josefs-Gesellschaft gAG / Joëlle von Hagen

Die Josefs-Gesellschaft (JG) Köln übernimmt das Evangelische Krankenhaus Kalk (EVKK). Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung an Bord. 

Das EVKK soll nun eng mit dem Eduardus-Krankenhaus zusammenarbeiten, das sich bereits seit vielen Jahrzehnten in der Trägerschaft der JG befindet. Auf Basis eines gemeinsamen Medizinkonzepts wollen sich beide Häuser abstimmen und spezialisieren. Der Name EVKK bleibt erhalten.

Die JG hat über 10.000 Mitarbeiter und 38 Beteiligungsgesellschaften. Sie ist an über 80 Standorten in sechs Bundesländern aktiv, unter anderem mit Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäusern und Seniorenzentren. 

Das EVKK ist ein 325-Betten-Haus mit neun Fachabteilungen. Es zählt 14.300 vollstationäre und 25.330 Fälle.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich