Gesundheitsminister Karl Lauterbach deutet an, dass die Krankenkassenbeiträge steigen werden. Die Krankenkassen gehen für 2023 von einem Defizit von 17 Milliarden Euro aus. Ein Teil des Finanzlochs lasse sich durch Steuergeld stopfen, aber es sei auch mit höheren Zusatzbeiträgen der Krankenkassen zu rechnen, erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. „Wir werden versuchen, die Lasten auf mehrere Schultern zu verteilen“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe, „indem wir Effizienzreserven nutzen, die Rücklagen der Krankenkassen anpassen und den Steuerzuschuss erhöhen.“ Die Koalition werde darauf in Kürze mit einem Finanzierungsgesetz für die gesetzliche Krankenversicherung reagieren.
