Personalie

Linke geht in Ruhestand

  • News des Tages
Linke geht in Ruhestand
© Immanuel Albertinen Diakonie

Andreas Linke, Geschäftsführer des Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg, hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolgerin Verena Plocher ist bereits seit Februar im Amt, wie die Immanuel Albertinen Diakonie mitteilt. 

Der 65-Jährige leitete das Klinikum Bernau seit Oktober 2011. Damit war Linke insgesamt 18 Jahre für die Immanuel Diakonie und Immanuel Albertinen Diakonie tätig. Zuvor hatte der ausgebildete Theologe in Thüringen die Christlichen Wohnstätten in die damalige Immanuel Diakonie integriert. 

Bauliche Akzente habe Linke in Bernau unter anderem mit den Inbetriebnahmen des Hybrid-OPs, des Blockheizkraftwerkes, der neuen Kreißsäle sowie des Erweiterungsbaus gesetzt. In die Zeit seiner Geschäftsführung fällt auch der Start der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) im Jahr 2014. 
 

Autor

 Anika Pfeiffer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich