Reha-Kliniken

Mehr Geld für Beschäftigte von Paracelsus

  • Reha
Mehr Geld für Beschäftigte von Paracelsus
© GettyImages/lappes

Die Beschäftigten der Reha-Kliniken von Paracelsus sollen in diesem und dem nächsten Jahr mehr Lohn, Gehalt und Zulagen sowie eine gesonderte Inflationsprämie erhalten. Darauf haben sich die Paracelsus-Kliniken und die Gewerkschaft Verdi geeinigt. Der Tarifabschluss, der bis 30. Juni 2024 gilt, umfasse auch eine Anhebung der Auszubildendenvergütung, teilt Paracelsus mit. Konkret sollen zum 1. Juni 2023 die Entgelte sowie die Funktions- und Leitungszulagen für alle Beschäftigten in den Reha-Kliniken um 5,0 Prozent und zum 1. April 2024 um weitere 3,0 Prozent erhöht werden. Die Vergütungen der Auszubildenden sollen rückwirkend zum 1. Januar 2023 um 150 Euro und zum 1. Januar 2024 um weitere 75 Euro steigen, heißt es weiter.
 
Darüber hinaus sollen alle Vollzeitbeschäftigten (Teilzeitbeschäftigte anteilig) im März eine Inflationsausgleichsprämie von 900 Euro bekommen. Eine weitere Inflationsausgleichsprämie werde im Januar 2024 in Höhe von 800 Euro für Vollzeitbeschäftigte (Teilzeit anteilig) gezahlt. Als eine Sonderregelung wurde von Paracelsus mit Verdi vereinbart, dass es ab 2023 jedes Jahr im November in der Jahressonderzahlung einen festen Anteil in Höhe von 55 Prozent des durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts geben wird statt der bisher im Manteltarifvertrag vorgesehenen variablen Summe.
 

 
 

Autor

 Lena Reseck

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich