Das französische Gesundheits-IT-Unternehmen Doctolib hat in einer Finanzierungsrunde eine halbe Milliarde Euro erhalten. Die Gelder sollen vor allem für das Deutschlandgeschäft genutzt werden. Mit einer Bewertung von rund 5,8 Milliarden Euro zählt Doctolib zu den wertvollsten Digital-Health-Start-ups in Europa. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen in den nächsten vier Jahren mehr als 1.000 neue Stellen in Deutschland geschaffen werden – allein 300 noch in diesem Jahr. Derzeit sind 600 Personne an elf deutschen Standorten beschäftigt. Auch in die technischen Lösungen des Unternehmens soll investiert werden, geplant ist unter anderem ein neues Kommunikationstool: ein sicherer und kostenfreier Sofort-Messenger mit Chatfunktion, der der Koordination und Zusammenarbeit unter Ärzten und Gesundheitsfachkräften gewidmet ist. Ein weiteres Schlüsselthema ist die Digitalisierung der Gesundheitsdokumente, in die weiter investiert werden soll.
Doctolib und Heartbeat Medical kooperieren
In einer gemeinsamen Pressemitteilung vom Mittwoch gaben Docotlib und Heartbeart Medical an, eine Partnerschaft für ein qualitätszentriertes Patientenportal einzugehen. Heartbeat Medical ist ein führender Anbieter für die Messung und Analyse von Patient-Reported Outcomes (PROs) und deren Verknüpfung mit klinischen Beobachtungen.