Professor Andreas Beivers (42) ist ab Juni für die wissenschaftlichen Projekte in der Münch Stiftung verantwortlich. Beivers ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Gesundheitsökonomie an der Hochschule Fresenius in München, wo er auch weiterhin tätig ist. Zudem ist Beivers assoziierter Wissenschaftler des Kompetenzbereichs „Gesundheit“ am RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, stellvertretender Vorsitzender des Gesundheitsbeirates der Carl Remigius Medical School, Mitglied im Academic Board der University of Salzburg Business School, Lehrbeauftragter der TU München und Mit-Herausgeber des Krankenhausreports des wissenschaftlichen Instituts der AOKen (WIdO).
Außerdem hat die Stiftung den Rechtswissenschaftler Dr. Christian Zschocke (60) in den Vorstand berufen. Diesem gehören weiterhin Professor Boris Augurzky (Vorsitz), Eugen Münch (stellvertretender Vorstandsvorsitz) und Professor Bernd Griewing an. Die Stiftung Münch wurde 2014 von Eugen Münch ins Leben gerufen.
Die Verwaltung der Stiftung wurde im Juni von München nach Bad Neustadt an der Saale verlegt. Ab dem Frühjahr 2022 ist sie endgültig in Bad Kissingen, wo derzeit das neue Büro gebaut wird. Die Stiftung ist aber auch weiterhin mit einem Büro in München vertreten.