Die Muldentalkliniken haben beim Landkreis Leipzig zehn Millionen Euro Unterstützung beantragt, um in den nächsten beiden Jahren wirtschaftlich handlungsfähig zu bleiben. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, suchten die Geschäftsführung, die Klinikleitung und Landrat Henry Graichen (CDU) als Gesellschafter jetzt nach einer zügigen Lösung, um Einsparpotenziale zu finden und Erlöse zu steigern.
Vor allem die Budget- und Entgeltvereinbarungen mit den Krankenkassen vom 7. März 2023 seien für das Defizit verantwortlich. „Zwar konnten diese positiv abgeschlossen werden, allerdings mit deutlich niedrigeren Fallzahlen“, schreibt der Landkreis. Den gestiegenen Kosten stünden damit wesentlich geringere Leistungen gegenüber, sodass der Wirtschaftsplan 2023 anzupassen sei.