Niedersachsens Kliniken bekommen in diesem Jahr insgesamt 120 Millionen Euro vom Land. Das hat der Krankenhaus-Planungsausschuss beschlossen. Die Beteiligten des Ausschusses bringen damit ein 18 Baumaßnahmen umfassendes Investitionsprogramm für 2021 auf dem Weg. Der Planungsausschuss hat sich über zwei neue bauliche Maßnahmen verständigt: Am Krankenhaus Siloah in Hannover soll eine neue Zentralapotheke für die KRH-Kliniken errichtet werden; in Lingen soll der zu erstellende Neubau der neurologischen Frührehabilitation erweitert werden. Beide Maßnahmen können nun baufachlich geprüft werden.
Aus dem Krankenhausstrukturfonds II wird im Klinikum Wolfsburg und im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg die IT-Sicherheit mit jeweils 1,5 Millionen Euro gefördert. Außerdem erhalten folgende Krankenhäuser Fördermittel für ihre Krankenpflegeschulen: Klinikum Hannoversch Münden (280.00 Euro), DRK Clementinenhaus Hannover (180.000 Euro) und das Agaplesion Diakonie Klinikum Rotenburg (1,6 Millionen Euro).
Nachdem bereits in der letzten Sitzung im November 2020 Einvernehmen über die Ausweisung von neun Zentren erzielt wurde, hat sich der Niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss jetzt darauf verständigt, zum 1. Juli 2021 zwei weitere Zentren auszuweisen. Das Klinikum Oldenburg erhält den Status eines onkologischen Zentrums und das KRH Klinikum Siloah wird Lungenzentrum.
Investitionsprogramm (IPR) 2021 (Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung)
Krankenhaus | Maßnahme | IPR | |||
2021 | |||||
Braunschweig, Städtisches Klinikum | Betriebsstellenzusammenführung 3 auf 2 Standorte 2. & 3. Bauabschnitt (BA) | 29.000.000 | |||
Braunschweig, Marienstift | Bauliche Neuordnung und Umstrukturierung der Funktions- und Pflegebereiche 1.- 3. BA | 10.000.000 | |||
Braunschweig, Herzogin Elisabeth-Hospital | Neu-/Umbau von Funktionsdiagnostik und Zentralsterilisation | 5.000.000 | |||
Duderstadt, Krankenhaus St. Martini | Neukonzeption Pflege und Fachdisziplinen | 3.000.000 | |||
Göttingen, Evangelisches Krankenhaus | Nachtrags-Zusammenführung von 3 internistischen Funktionsbereichen | 5.100.000 | |||
Hannover, Vinzenzkrankenhaus | Neubau und Umbau Pflege, Sanierung Funktionstrakt | 5.000.000 | |||
Gehrden, Klinikum Robert-Koch | Teilneubau | 1.000.000 | |||
Hildesheim,St. Bernward-Krankenhaus | Neubau Eltern-Kind-Zentrum | 6.900.000 | |||
Lüneburg, Städt. Klinikum | Umbau der Zentralsterilisation und Pflegestationen C und D 1. Finanzierungsabschnitt (FA) | 1.300.000 | |||
Lüneburg, Psychiatrische Klinik | Zentralisierung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lüneburg (KPP) - 1.BA; 1.FA | 10.000.000 | |||
Bremervörde, OsteMed Klinik | Einhäusigkeit Ostemed-Kliniken | 2.000.000 | |||
Bad Bodenteich, Mediclin Seepark Klinik | Neubau Psychosomatik | 5.200.000 | |||
Oldenburg, Pius-Hospital | Umstrukturierung OP/Ersatz F-Flügel | 5.000.000 | |||
Oldenburg, Evangelisches Krankenhaus | Funktionstrakt 1. BA & 2.BA | 3.000.000 | |||
Friesoythe, St.-Marien-Hospital | Neubau Intensiv- und Intermediate-Care-Station (ITS/IMC), Zentralisierung OP und Verlagerung Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) | 8.000.000 | |||
Wildeshausen, Johanneum | Neubau Intensivpflege und Umstrukturierung OP-Abteilung | 5.000.000 | |||
Quakenbrück, Christliches Krankenhaus | Neustrukturierung des Pflegebereichs | 5.000.000 | |||
Krankenhaus Wittmund | Neustrukturierung des Pflegebereichs | 5.000.000 | |||
Zwischensumme |
| 114.500.000 | |||
Pauschalansatz kleine Baumaßnahmen und Großgeräte | 5.500.000 | ||||
Gesamtsumme IPR 2021: 120 Mio.€ | 120.000.00 |