Mit der „Agenda 2030 – Zukunftsplanung Ortenau Klinikum“ des Ortenaukreises sind drei Bauprojekte auf den Weg gebracht: Der Standort Achern erhält bis 2028 einen Klinikneubau, Offenburg ebenfalls einen bis 2030. In Lahr soll der Gebäudekomplex bis 2033 umfassend saniert und modernisiert werden. Die Architektenleistungen für das Projekt in Lahr gehen nach einer europaweiten Ausschreibung an das Architektenbüro Ludes aus München. Es hat mit seinem Entwurf bereits den Zuschlag für den Neubau des Ortenau Klinikums in Offenburg erhalten. Somit werden sie für beide Großbauprojekte verantwortlich sein, teilte das Krankenhaus mit.
Der Umbau des Standortes Lahr sei ebenso umfangreich und komplex, wie ein Neubauprojekt, betont Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller. „Nach der umfangreichen Sanierung und Modernisierung wird auch in Lahr praktisch ein neues Klinikum stehen.“
Mit dem Umbau sollen die Klinikfunktionen in Lahr besser miteinander vernetzt, die Wege innerhalb des Hauses verkürzt und die Arbeitsabläufe vereinfacht werden. Neben Ertüchtigung und Abriss von Gebäudeteilen ist ebenso ein Neubau vorgesehen. Zudem sind Flächen für potenzielle Erweiterungen eingeplant. Insgesamt 430 Betten soll das Krankenhaus nach der Neugestaltung haben.
Die Sanierungs- und Planmaßnahmen für den Krankenhausstandort Lahr hat der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken (GKA) des Ortenaukreises bereits im Juli 2020 beschlossen. Das Architektenbüro Ludes befindet sich aktuell in der baulichen Vorplanung. Inhaltliche und zeitliche Abläufe werden anschließend im GKA vorgestellt und beraten sowie im weiteren Verlauf mit dem Ministerium für Soziales und Integration abgestimmt. Bisher liegen alle drei Großbauprojekte im Zeitplan, berichtet Keller.