Für die gebeutelte Paracelsus Klinik Reichenbach ist kein Inverstor gefunden worden. Wie Reichenbachs Oberbürgermeister Raphael Kürzinger (CDU) mitteilt, werde der Insolvenzverwalter daher den Klinikbetrieb Ende März dieses Jahres einstellen. Bereits Anfang Dezember sei die Kündigung des gesamten Klinikpersonals in einer Mitarbeiterversammlung angekündigt worden, vor Weihnachten erfolgten die Kündigungen.
Die sächsische Paracelsus Klinik in Reichenbach hatte wegen drohender Zahlungsunfähigkeit im Sommer 2022 ein Insolvenzverfahren eingeleitet.
Eine Idee sei es nun, ein Gesundheitszentrum zu erhalten, das eine ambulante und stationäre medizinische Grundversorgung bietet, in dem Operationen stattfinden können und eine Notfallversorgung/Rettungsstelle integriert ist. Die Stadt Reichenbach habe eine Konzeption in Auftrag gegeben.
Die Paracelsus Klinik Reichenbach ist ein regionales Akut-Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über rund 180 Betten, verteilt auf sechs Fach- und zwei Belegabteilungen. Jährlich werden 7.300 Patienten stationär und 12.000 Menschen ambulant behandelt. Die Klinik beschäftigt circa 300 Mitarbeitende.