Investorengespräche gescheitert

Paracelsus Klinik Reichenbach stellt Betrieb ein

  • News des Tages
Krankenhaus Reichenbach schließt
© Paracelsus

Für die gebeutelte Paracelsus Klinik Reichenbach ist kein Inverstor gefunden worden. Wie Reichenbachs Oberbürgermeister Raphael Kürzinger (CDU) mitteilt, werde der Insolvenzverwalter daher den Klinikbetrieb Ende März dieses Jahres einstellen. Bereits Anfang Dezember sei die Kündigung des gesamten Klinikpersonals in einer Mitarbeiterversammlung angekündigt worden, vor Weihnachten erfolgten die Kündigungen.

Die sächsische Paracelsus Klinik in Reichenbach hatte wegen drohender Zahlungsunfähigkeit im Sommer 2022 ein Insolvenzverfahren eingeleitet. 

Eine Idee sei es nun, ein Gesundheitszentrum zu erhalten, das eine ambulante und stationäre medizinische Grundversorgung bietet, in dem Operationen stattfinden können und eine Notfallversorgung/Rettungsstelle integriert ist. Die Stadt Reichenbach habe eine Konzeption in Auftrag gegeben.

Die Paracelsus Klinik Reichenbach ist ein regionales Akut-Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über rund 180 Betten, verteilt auf sechs Fach- und zwei Belegabteilungen. Jährlich werden 7.300 Patienten stationär und 12.000 Menschen ambulant behandelt. Die Klinik beschäftigt circa 300 Mitarbeitende.

Autor

 Christina Spies

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich