Die psychiatrische und psychosomatische Versorgung steht oft im Schatten anderer Großbaustellen im Gesundheitswesen. Dabei ist der Handlungsbedarf groß. Die neue Regierung will die Kapazitäten "bedarfsgerecht, passgenau und stärker koordiniert" ausbauen und für eine "leitliniengerechte psychotherapeutische Versorgung und eine bedarfsgerechte Personalausstattung" sorgen. Doch kann eine zeitgemäße Versorgung unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen gelingen?
Reinhard Belling, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vitos und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser (BAG) ist überzeugt: "Auch in der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung wird es eine Transformation geben: mehr Home Treatment, mehr ambulant, mehr digital!"
Diskutieren Sie mit ihm und anderen Experten auf dem 21. DRG-Forum am 17. und 18. März in Berlin:
Session: PPP-RL, Pepp & Co: Auf der Suche nach einem stimmigen Gesamtsystem
Olaf Neubert, GKV-Spitzenverband
Prof. Dr. Arno Deister, Klinikum Itzehoe
Reinhard Belling, Vitos/BAG Psychiatrie
Dirk Heidenblut, MdB, SPD-Fraktion (angefragt)
Moderatorin: Bernadette Rümmelin, Katholischer Krankenhausverband Deutschlands (KKVD)
Jetzt anmelden und Teilnahme am Klinikevent des Jahres sichern!