Die Rhön-Klinikum AG hat mit Dr. Christian Höftberger und Dr. Stefan Stranz zwei neue Vorstandsmitglieder berufen.
Der promovierte Jurist Höftberger ist seit Juni 2017 Regionalgeschäftsführer der Asklepios Kliniken für das Bundesland Hessen. Zuletzt hat er die Präsidentschaft der Hessischen Krankenhausgesellschaft übernommen. Von 2014 bis 2017 war Höftberger für den Asklepios Konzern in Hamburg tätig. Bevor er im Jahr 2012 zu Asklepios kam, war er bei Rhön kaufmännischer Geschäftsführer am Universitätsklinikum Gießen.
Diplom-Volkswirt Stefan Stranz ist seit November 2019 Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Hamburg. Zuvor war der Diplomvolkswirt und promovierte Medizinwissenschaftler bei den Schön-Kliniken, wo er als Geschäftsführender Direktor für Norddeutschland verantwortlich war. Davor war Stranz Geschäftsführer der Helios Klinikum Erfurt.
Der Klinikriese Asklepios hat den Klinikbetreiber Rhön vor knapp drei Monaten übernommen. Asklepios und Rhön zählen in Deutschland zu den größten privaten Klinikbetreibern nach der Fresenius-Tochter Helios. Asklepios ist momentan mit einem Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro der zweitgrößte Krankenhausträger hierzulande. Rhön rangiert mit 1,2 Milliarden Euro Umsatz auf Platz 4. Der größte Klinikkonzern Helios kommt derzeit auf 5,9 Milliarden Euro.