Im Rahmen des Großprojekts "Erweiterung und Modernisierung der Stadtklinik" werden die zwei Standorte der Frankenthaler Stadtklinik zusammengelegt. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Ausbau und die Modernisierung der Klinik mit rund 30 Millionen Euro sowie 2,5 Millionen Euro Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds, teilt die Stadt mit.
"Mit dieser bedeutenden Weiterentwicklung erhält die Stadt Frankenthal ein modernes, zukunftsfähiges Krankenhaus", sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Übergabe der Förderbescheide. Mit den Geldern des Landes werde der erste Bauabschnitt, der Bau eines Erweiterungsgebäudes am Hauptstandort, gefördert. In diesen wird unter anderem die Tagesklinik mit 20 Plätzen, die bisher am Standort im Metznerpark ist, eingerichtet. Hinzu kommen die Allgemein- und Gerontopsychiatrie, die Psychotherapie und die Suchtstation sowie die Pflege Geriatrie und eine Mutter-Kind-Einheit mit Geburtsklinik. Der Baubeginn ist für Herbst dieses Jahres geplant, die Fertigstellung für Sommer 2025, heißt es auf der Projektseite der Stadt.
Die Stadtklinik Frankenthal ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit rund 700 Mitarbeitenden, 320 stationären Betten, 12 Intensivbetten und tagesklinischen Plätzen.