Das Klinikum Südstadt Rostock hat das Wirtschaftsjahr 2021 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 7,14 Millionen Euro abgeschlossen (2020: 6,78 Millionen Euro). Wie das Klinikum mitteilt, betrugen die Erlöse aus den Krankenhausleistungen im Jahr 2021 insgesamt 111,7 Millionen Euro. Das ist etwas weniger als 2020 mit 113,4 Millionen Euro. Der Gesamtumsatz liegt bei 142,2 Millionen Euro (2020: 153 Millionen Euro). Der höhere Landesbasisfallwert von 3.746,00 Euro ( plus 79,77 Euro), sowie sinkende Materialkosten hätten zum positiven Jahresabschluss beigetragen. Die Investitionsquote des Südstadtklinikums betrug 2021 bei einem Investitionsvolumen von 11,3 Millionen Euro 6,6 Prozent.
Der Wirtschaftsplan 2022 zeige ein Investitionsvolumen von 66 Millionen Euro bis zum Jahr 2025 auf, so Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski. "Unser Krankenhaus und sein gesamtes Team stehen wie ein Fels in der Brandung", sagte er.
Noch in diesem Jahr sei neben der Erweiterung der Zentralen Notaufnahme und des Neubaus einer eigenen Küche der Baustart des Ärztehauses und die Modernisierung der Geburtenstationen der Universitätsfrauenklinik am Südstadtklinikum geplant, kündigte Verwaltungsdirektor Steffen Vollrath an.
Das städtische Klinikum und größte kommunale Krankenhaus in Mecklenburg-Vorpommern hat im vergangenen Jahr 25.265 Patienten stationär oder teilstationär behandelt. Dazu kamen 49.295 ambulante Patienten sowie 10.691 ambulante und 7.787 stationäre Notfallpatienten.