Die Diakonie fordert Steuervorteile für Pflegekräfte. Ein Freibetrag von 500 Euro monatlich könnte nach Ansicht der bayerischen Diakonie den Pflegeberuf attraktiver machen. "Das wäre ein erster Schritt in eine richtige Richtung", zitiert die Zeit Diakonie-Vorständin Sandra Schuhmann. Eine Umsetzung wäre schnell möglich und würde sich direkt auf den Geldbeutel der Pflegekräfte auswirken.
2050 werden nach Schätzungen allein in Bayern 60.000 bis 150.000 Vollzeitkräfte in der Pflege fehlen. Deshalb müssten die Arbeitsbedingungen verbessert werden, auch um zu verhindern, dass angesichts der Belastungen der Pandemie weitere Pflegekräfte aus ihrem Beruf aussteigen. Auch der Deutsche Pflegerat appelierte vor kurzem an die Politik, dringend die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die Pflegepersonalregelung PPR 2.0 müsse dringend umgesetzt werden, so DPR-Präsident Franz Wagner. Der demographische Wandel verschärft die Situation zusätzlich: Allein in den nächsten zehn bis zwölf Jahren werden etwa 500.000 Pflegekräfte das Rentenalter erreichen.