Ärztemangel

Stipendium für künftige Landärzte in Brandenburg

  • News des Tages
Stipendium für künftige Landärzte in Brandenburg
© iStock.com/AJ_Watt
Medizinstudierende, die bereit sind, in Brandenburg auf dem Land zu arbeiten, können sich noch bis Ende August für ein Stipendium bewerben. Es ist die vorerst letzte Bewerbungsrunde.

Medizinstudierende können sich noch bis Ende August für das Brandenburger Landärztestipendium bewerben. Die Stipendiaten erhalten 1.000 Euro im Monat während des Studiums, wie die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg mitteilte.

Die erfolgreichen Bewerber verpflichten sich im Gegenzug dazu, nach dem Studium mindestens fünf Jahre lang auf dem Land in Brandenburg als Arzt zu arbeiten. Insgesamt würden zum Start des Wintersemesters 18 dieser Vollstipendien vergeben, hieß es.

Laut Kassenärztlicher Vereinigung ist die aktuelle Bewerbungsrunde die vorerst letzte. Man bedauere sehr, dass das Stipendium nicht fortgesetzt werde, sagte Catrin Steiniger, Vorsitzende des Vorstands der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg. "Deshalb werden wir uns bei der künftigen Landesregierung für die Wiederaufnahme des Stipen­dienprogramms einsetzen."

In Brandenburg besteht mancherorts bereits ein Ärztemangel, der sich in den kommenden Jahren verstärken könnte. Nach Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung von Ende vergangenen Jahres ist rund ein Drittel der Hausärzte 60 Jahre und älter, bei den Fachärzten sind es 29 Prozent.

Quelle: dpa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich