Personalie

Thüringen übernimmt Vorsitz der GMK

  • News des Tages
Thüringen übernimmt Vorsitz der GMK
Katharina Schenk © Matthias Eckert

Gesundheitsministerin Katharina Schenk ist neue Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK). Turnusgemäß hat das Land Thüringen für Schleswig-Holstein den GMK-Vorsitz zum 1. Januar übernommen.

Für ihre Amtszeit will Schenk den Fokus auf die Gesundheitsförderung und Prävention legen – unter anderem in den Bereichen Bildung, Verkehrsplanung, Bau oder im Klima- und Umweltschutz. Ziel sei, die Erwerbs- und Arbeitsfähigkeit der Gesellschaft zu sichern. Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitswesen, aber auch eine gesunde Ernährung und ausreichende Regenerationsphasen spielten eine zunehmende Rolle und sind in Zeiten des Fachkräftemangels ein zentraler Wirtschaftsfaktor.

„Mit unserem GMK-Vorsitz wollen wir gegenüber dem Bund verdeutlichen, dass wir die Themen Prävention und Gesundheitsförderung in allen politischen Bereichen mitdenken sollten, auch wenn es nicht sofort auf der Hand liegt. Alle Gesetzesvorhaben und politischen Entscheidungsprozesse sollten vorab verpflichtend auf ihre gesundheitlichen Auswirkungen geprüft werden“, so Schenk. Um dies zu erreichen, will Thüringen einen Leitantrag für die GMK-Jahreskonferenz vorbereiten, in dem die wesentlichen Zielstellungen zusammenfließen.

Drei Ziele
1. Gesundheitliche Chancengerechtigkeit sichern – Demokratie fördern
2. Public-Health-Ansätze in und mit allen Politikbereichen entwickeln (Gesundheitsfolgenabschätzung)
3. Fortführung des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Weitere wichtige Themen für 2025 sollen die Krankenhausreform und Notfallreform, die Ambulantisierung, der Fachkräftemangel, die Medikamentenversorgung und die Digitalisierung innerhalb der Gesundheitsministerkonferenz sein.

Gesundheitsministerkonferenz

Der GMK-Vorsitz wechselt jährlich rotierend zwischen den Bundesländern. In diesem Jahr ist Thüringen turnusmäßig an der Reihe. Mit dem Vorsitz der GMK ist auch der Vorsitz der Amtschefkonferenz (ACK) sowie der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) verbunden. Die Abstimmungen erfolgen unter anderem durch Umlaufbeschlüsse, Telefonkonferenzen, Videoschalten oder in Präsenz. Am 14. und 15. Mai findet in der Thüringer Landesvertretung in Berlin die Amtschefkonferenz statt. Die GMK-Hauptkonferenz wird am 11. und 12. Juni in der Kulturstadt Weimar ausgerichtet. Der GMK-Vorsitz gilt für die Dauer von einem Jahr und endet am 31. Dezember.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich