In Soest bahnt sich die Fusion des christlichen und des städtischen Krankenhauses an. Das Marienkrankenhaus Soest und das Klinikum Stadt Soest sollen demnach in einer gemeinsamen Gesellschaft zusammengefasst werden. Zudem ist der Bau eines gemeinsamen Krankenhausstandorts geplant.
Zunächst werden die beiden Krankenhäuser in einem gemeinsamen Rechtsträger zusammengeführt, teilte die Stadt mit. An Details der Transaktionsstruktur werde derzeit gearbeitet. Ab 2025 wollen der Katholische Hospitalverbund und die Stadt Soest die Krankenhauslandschaft in der Region neu gestalten. Beide Partner wollen das medizinische Leistungsspektrum der beiden Standorte gemeinsam organisieren. In dem angestrebten Neubau soll später das gesamte stationäre Leistungsspektrum beider Häuser konzentriert werden.
Die zuständigen Gremien beider Träger wollen die letzten formalen Beschlüsse im letzten Quartal dieses Jahres treffen. „Wir haben nach mehreren Verhandlungen ein gemeinsames Zielbild festgelegt, haben schon diverse Hürden bearbeitet und überwunden und schauen weiter in dieselbe gemeinsame Richtung“, erklären die beiden Geschäftsführer Christian Larisch und Christian Schug gemeinsam.