Krankenhausreform

Sachsen-Anhalt startet digitales Antragsverfahren für Leistungsgruppen

  • Krankenhausreform
Petra Grimm-Benne, Gesundheitsministerin Sachsen-Anhalt
Petra Grimm-Benne, Gesundheitsministerin Sachsen-Anhalt © Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Sachsen-Anhalt

Das Land Sachsen-Anhalt startet digitales Antragsverfahren für Krankenhaus-Leistungsgruppen über eine Plattform.

Seit Mittwoch können alle Krankenhausträger im Land Sachsen-Anhalt die angestrebten Leistungsgruppen in der vollstationären sowie somatischen Versorgung beantragen. Dafür stellt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung die Online-Plattform KLAAS (Krankenhaus-Länder-Antrags-Analyse-System) zur Verfügung. Wie das Ministerium mitteilt, haben sich bereits alle betroffenen Krankenhäuser registriert. Während des gesamten Antragsverfahrens steht den Krankenhausträgern ein fachlicher sowie technischer Support zur Verfügung.

Grimm-Benne: "Beinfreiheit" für die Planungsbehörden

Im Hinblick auf die neue Bundesregierung, betont die Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne, brauche es die endgültigen Vorgaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zu den neuen Leistungsgruppen – und hier vor allem die notwendige „Beinfreiheit“ für die Planungsbehörden. Nur so könne die Versorgung auch im ländlichen Raum weiterhin wohnortnah erfolgen.

Der Koalitionsvertrag auf Bundesebene sieht eine Überprüfung der Krankenhausreform vor. Sollte es zu den angekündigten Änderungen kommen, wird Sachsen-Anhalt notwendige Anpassungen am Verfahren vornehmen.

Derzeit gibt es in Sachsen-Anhalt 44 Krankenhäuser an 53 Standorten – darunter zwei Universitätskliniken und zwei Maximalversorger.

anp

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich