Der Zusammenschluss der Krankenhäuser in Schwabach und die Clinic Neuendettelsau in einer gemeinsamen gemeinnützigen GmbH ist vom Tisch. Wie das Sonntagsblatt berichtet, ist das vom Sozialwerk Diakoneo geplante Vorhaben aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Diakoneo hatte im September 2021 ein gemeinsames Medizinkonzept für die Diakoneo Klinik Neuendettelsau und die Diakoneo Klinik Schwabach vorgestellt, um beide Häuser auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten, sagte ein Sprecher gegenüber Bibliomed. Schon zu Beginn dieses Prozesses waren beide Häuser demnach eng verzahnt und haben seit geraumer Zeit eine gemeinsame Geschäftsführung und eine gemeinsame Pflegeleitung. Das Konzept soll die Verzahnung vertiefen und Schwerpunkte an den einzelnen Standorten setzen.
"Geplant war auch, die bereits bestehenden Synergieeffekte mit Bildung einer gemeinsamen GmbH zu verstärken", so der Diakoneo-Sprecher weiter. "Im Zuge der Weiterentwicklung des Medizinkonzepts haben wir nun feststellen müssen, dass die Bildung einer gemeinsamen GmbH mit den Standorten Neuendettelsau und Schwabach aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist. Welche Auswirkungen diese juristische Frage auf das Medizinkonzept haben wird und welche Anpassungen wir deshalb vornehmen müssen, prüfen wir derzeit."
Beide Kliniken hatten in der Vergangenheit mit Verlusten abgeschlossen und könnten mit der bisherigen Ausrichtung nicht wirtschaftlich geführt werden, hatte Diakoneo das Vorhaben begründet. Die Klinik Neuendettelsau sollte sich auf die Bereiche Kardiologie und Geriatrie spezialisieren und das Angebot für ambulante Operationen ausweiten. In Schwabach sollte die Gastroenterologie konzentriert werden.