Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 21. Juli 2005 - 3 M 462/04

Die Zahlungspflicht endet mit dem Tod des Heimbewohners

  • Pflege- und Krankenhausrecht
  • 01.01.2006

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 1/2006

Mit der Novellierung des HeimG und des SGB XI zum 01. 01. 2002 sind eine Reihe deutlicher Regelungswidersprüche entstanden. Hierzu gehört die Frage, ob für den Heimbewohner, der Leistungen der Pflegeversicherung erhält, gemäß § 87a Abs. 1 SGB XI die Zahlungspflicht mit dem Tag endet, an dem der Bewohner aus dem Heim entlassen wird oder verstirbt. Alternativ, ob die zweiwöchige Fortgeltungsregelung des § 8 Abs. 8 Sätze 2/3 HeimG gilt.

Beschlüsse des OVG Sachen-Anhalt

Das OVG Sachsen-Anhalt hat…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich