Problemstellung
BGH begründet Verbindlichkeit einer Patientenverfügung aus dem Prinzip der Menschwürde
Der 12. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes begründete in seinem Beschluss vom 17. März 2003 - Az.: XII ZB 2/03 die Verbindlichkeit einer Patientenverfügung eines Patienten im irreversiblen apallischen Syndrom aus dem Prinzip der Menschenwürde.
In aller Kürze:
1. Frage ist, ob das Menschenwürde-Prinzip tatsächlich das tragfähige Fundament für die Entscheidung über Leben oder Tod des sich im…