Leichte und schwere Verletzungen nach Stürzen von desorientierten, agitierten Patienten sind praktisch allen Mitarbeitern in Heimen und Kliniken bestens bekannt. Bei Stürzen aus dem Bett können Verletzungen am Schädel oder Beckenring entstehen, die im Einzelfall durchaus Todesfolge, häufig aber verlängerte oder andauernde Pflegeabhängigkeit mit Immobilität bedeuten können. Derartige Sturzereignisse haben in der Regel haftungsrechtliche Auseinandersetzungen zur Folge. Von den…

Bettsturz auf der Intensivstation
Pflege- & Krankenhausrecht

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.