Zur Frage der Delegationsfähigkeit von Hyposensibilisierungsinjektionen auf nichtärztliches Personal

  • Pflege- und Krankenhausrecht
  • 01.04.2003

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 4/2003

Die Delegation ärztlicher Aufgaben auf nichtärztliches Personal ist seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner juristischer, arbeitsorganisatorischer und auch berufspolitischer Diskussionen, insbesondere an der Schnittstelle zwischen ärztlichem und pflegerischem Bereich. Spätestens seit 1975 (Hahn, 1) sind die Regeln aufgestellt, nach denen sich die Übertragung von Aufgaben aus dem ärztlichen Dienst auf nichtärztliche Mitarbeiter zu vollziehen hat; diese Regeln sind allgemein anerkannt und durch die…

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich