In aller Kürze
– Vorab muss steuerrechtlich hinreichend geprüft werden, welche Nachteile ggfls. die Ausgliederung in den Betrieb einer eigenen GmbH des Krankenhauses mit sich bringen kann, z.B. wegen einer etwaigen Umsatzsteuerpflicht.
– Werden der neuen Gesellschaft auch bestimmte räumliche Bereiche übertragen, kann es zu haftungsbegründenden Sachverhalten kommen.
– Restrisiken bleiben auch dann, wenn die erbrachten Leistungen trotz der Inanspruchnahme der Servicegesellschaft…
BibliomedManager

Rechtliche Aspekte bei der Gründung von Servicediensten in Form von Tochtergesellschaften der Krankenhäuser
Pflege- & Krankenhausrecht

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.