Krankenhausrecht

„Prüfung wirtschaftlichen Alternativverhaltens“

  • Pflege- und Krankenhausrecht
  • Krankenhausrecht
  • 09.02.2017

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 3/2016

Seite 69

Zunehmend zieht das BSG die Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsgebots durch Krankenhäuser in Zweifel. Neben den bereits bekannten Urteilen zu Fragen der richtigen oder unrichtigen Abrechnung sowie zu den Aufwandspauschalen beschäftigt es sich in diesem Kontext neuerdings auch mit weiteren Fragestellungen, so etwa damit, ob der Vergütungsanspruch von Krankenhäusern bei fiktiv möglichem wirtschaftlichem Alternativverhalten gekürzt werden muss. Der nachfolgende Beitrag gibt einen Überblick zum…

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich