Frage einer Krankenpflegelehrerin:
Was darf der/die HeilerziehungspflegerIn und was nicht? Die Krankheitsbilder und zum Teil sehr komplizierten Behandlungsabläufe sind in den Behinderteneinrichtungen an der Tagesordnung, insbesondere wenn es um Mehrfach-Schwerstbehinderte geht. Die HeilerziehungspflegerInnen sehen sich selbst als künftige Fachkräfte in der Pflege, und in den Behinderteneinrichtungen werden sie als solche geführt. Mit rund 100 Stunden Pflege in drei Jahren lässt sich dem/der…