Praktiker fragen Juristen antworten

Frage 134: Dürfen Heilerziehungs- pflegerInnen eigenverantwortlich Behandlungspflege ausführen?

  • Recht
  • Praktiker fragen Juristen antworten
  • 15.02.2017

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 2/2014

Seite 55

Frage einer Krankenpflegelehrerin:

Was darf der/die HeilerziehungspflegerIn und was nicht? Die Krankheitsbilder und zum Teil sehr komplizierten Behandlungsabläufe sind in den Behinderteneinrichtungen an der Tagesordnung, insbesondere wenn es um Mehrfach-Schwerstbehinderte geht. Die HeilerziehungspflegerInnen sehen sich selbst als künftige Fachkräfte in der Pflege, und in den Behinderteneinrichtungen werden sie als solche geführt. Mit rund 100 Stunden Pflege in drei Jahren lässt sich dem/der…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich