von Wolfgang Putz, Rechtsanwalt in München

Der (gute) Zweck heiligt nicht ein (verfassungswidriges) Mittel

  • Recht
  • Patientenrecht
  • 19.05.2020

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 3/2020

Problemstellung

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in seinem allgemein als sensationell bewerteten „Sterbehilfeurteil“ vom 26. Februar 2020 das Bemühen des Gesetzgebers, zwielichtigen Sterbehelfern das Handwerk zu legen, als absolut berechtigtes Interesse bestärkt. Es musste allerdings das gewählte Mittel zum Zweck, die radikale Strafvorschrift des § 217 Strafgesetzbuch (StGB), für nichtig erklären, weil das Gesetz mit der Verfassung nicht zu vereinbaren ist. Der Gesetzgeber wird also…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich