Problemstellung
Am 14. Mai 2019 erging ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) – Große Kammer – in Luxemburg zur Notwendigkeit der Erfassung aller Arbeitszeiten der Arbeitnehmer, das nicht nur in der arbeitsrechtlichen Fachpresse, sondern auch, und vor allem, in der allgemeinen Öffentlichkeit als spektakulär betrachtet wurde. Hierüber wurde selbst in der Tagespresse vielfach berichtet und, häufig mit kritischer bis ablehnender Tendenz, kommentiert.(1)
Das Urteil des EuGH
Der EuGH hat…