Buchbesprechungen

Die rechtliche Regulierung von Gesundheits-Apps

  • Recht
  • Buchbesprechungen
  • 19.05.2020

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 3/2020

Seite 93

Die rechtliche Regulierung von Gesundheits-Apps
Jean L. Saliba, Die rechtliche Regulierung von Gesundheits-Apps: Unter besonderer Berücksichtigung mobiler Softwareanwendungen für Verbraucher, 1. Auflage, Düren 2019, Shaker Verlag GmbH, 118 Seiten, 39,80 Euro, ISBN: 978-3-8440-7034-7

Die Nutzung von privaten Endgeräten für jegliche Form der digitalen Gesundheitsfürsorge ist derzeit in aller Munde; etwa mit Sport-, Fitness- und Gesundheits-Apps. Deren rechtliche Beurteilung ist derzeit noch nicht als abgeschlossen zu bezeichnen. Beim Gesetzgeber steht die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung und medizinischer Anwendungen seit dem sog. E-Health-Gesetz stärker im Fokus; jüngst soll das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) digitale Gesundheitsanwendungen zügig in die Versorgung…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich