Praxisfrage 163

Triagierung von Patienten durch angelerntes Personal?

  • Recht
  • Praxisfrage
  • 16.10.2020

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 2/2020

Antwort des Rechts­experten:

Der Begriff Triage kommt aus dem Französischen und bedeutet „sortieren“, „aussuchen“, könnte deutsch auch als Sichtung oder Einteilung ausgedrückt werden. Dieser aus dem Militärwesen stammende Begriff bedeutet in der Medizin ein nicht gesetzlich kodifiziertes oder methodisch spezifiziertes Verfahren der Priorisierung medizinischer Hilfeleistung, insbesondere bei unerwartet hohem Aufkommen an Patienten und objektiv unzureichenden Ressourcen.(1) Die aufgeschobene bzw.…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich