Zumindest für Apokalyptiker beginnen die Zeiten wieder arbeitsreich zu werden. Griechenland etwa fleht erneut um Beistand der Euro-Partner. Frankreich und Italien schießen den Stabilitätspakt sturmreif. Die Bundesregierung senkt ihre Wachstumsprognosen für 2014 und 2015. Und der Dax leidet unter akuter Schwindsucht. „Die Krise ist noch nicht dauerhaft, noch nicht nachhaltig überwunden", beschönigt die Bundeskanzlerin die Lage, die von einer drohenden Ebola-Epidemie und mannigfachen politischen…
Gesunde Investitionen
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.