f&w Heftarchiv

Ausgabe 10/2014

Ausgabe 10/2014

Fruchtbare Partnerschaft

vom 01.10.14


Titel: Kooperationen

Industrielle Erfolgskonzepte für Kliniken

Fruchtbare Partnerschaft

Bienen und Blüten gehen gewissermaßen eine strategische Kooperation ein: Das Insekt sorgt dafür, dass Samen…

Vernetzte Forschung und Entwicklung

Trust in Translation

Die Berliner Charité arbeitet auf vielen Gebieten eng mit der Industrie zusammen. Diese Kooperationen sind…

BMBF-Iniative "Industrie-in-KLinik-Plattformen"

Mission Schulterschluss

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung will Ärzte und Medizintechnikfirmen gemeinsam an einen…

Projektbezogene Partnerschaften

Mit Strategie zu Innovationen

Die St. Marien-Krankenhaus Siegen gemeinnützige GmbH bindet vielfältige Partnerschaften mit Industrie und…

Interview mit Dr. Sören Eichhorst

Der feine Unterschied

Managementgrundsätze der Industrie sind zum Teil auch auf Krankenhäuser übertragbar. Doch die spezifischen…

Politik & Meinung

Berliner Kommentar

Geschenke für alle

Tu allen gut und niemandem weh. Nach dieser Devise verfährt die Große Koalition in ihrem ersten…

Führung & Verantwortung

Wege zu einer neuen Teamkultur

Die Motivation macht's

Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil hat Arbeitsabläufe und Teamstrukturen in…

Lebensarbeitsperspektiven für Uniklinik-Fachärzte

Scheiden tut weh

Im Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „FacharztPlus" suchen das…

Finanzierung & Entgeltsystem

Wirtschaftlichkeit von Diabetes-Situationen

Kein Zuckerschlecken

Krankenhausträger hinterfragen zunehmend kritisch die wirtschaftliche Bedeutung von Stationen zur…

Strategie & Organisation

Altersbedingte Fallzahlentwicklung in den Regionen

Grau-Zonen

Die akutstationäre Nachfrage und die Zahl operativer Eingriffe werden kontinuierlich steigen, sich aber…

Professionalisierung der Notaufnahme

Kompetente Hilfe

Um lebensbedrohlich erkrankte Patienten in Notaufnahmen adäquat und unverzüglich versorgen zu können, sind…

Outcome-Analyse und Faculty-System

Dem Krebs an den Kragen

Gemeinsam mit der Urologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf ist die Martini-Klinik, gemessen an…

Sparpotenziale in der Krankenhausapotheke

Reorganisation auf Rezept

Auf der Suche nach Spar- und Rationalisierungspotenzialen stehen Krankenhausapotheken zunehmend im Fokus.…

Innovation & Technik

Agaplesion nutzt Business Intelligence

Auf Knopfdruck

Seit rund zehn Jahren nutzt der Krankenhauskonzern Agaplesion ein Business-Intelligence-System. Die moderne…

BVMed zu Nutzenbewertung von Medizintechnik

Nicht nach Schema F

Der Gesetzgeber plant, Krankenhäuser, die neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten…

Recht aktuell kommentiert

Forum Rehabilitation

Interview mit Ellio Schneider

Leben von der Substanz

Für die medizinische Rehabilitation wird anno 2014 nur wenig mehr ausgegeben als 1995. Im gleichen Zeitraum…

Kommentar

Das Jahr der Kampagnen

Tue Gutes und rede darüber – dies hat die Rehabilitation offensichtlich gelernt. Zumindest wird 2014…

Personalmarketing neu aufgestellt

Den Bewerber umwerben

Auch Reha-Kliniken sind von Personalmangel betroffen. Bei der Suche nach qualifizierten Kräften spielen…

Reha für Pflegekräfte

Tanz als Therapie

Pflegekräfte führen seit Jahren viele Fehlzeiten-Statistiken an. Spezielle Reha-Konzepte könnten ihnen…

Weitere Artikel

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich