Spätestens seit 1883 erleben die Deutschen ihre Gesundheitsreformen. Damals führte Bismarck die Sozialversicherung ein, wie wir sie heute noch kennen. Die Deutschen waren damals freilich ärmer als heute. Aber vor ihnen lag eine alles in allem ökonomisch vielversprechende Zukunft. Trotz aller Kriege, Krisen und Depressionen kannte die Wirtschaft letztlich nur eine Richtung: Es ging bergauf. Der Staat nutzte die Prosperität, um stets neue sozialpolitische Wohltaten zu verteilen, die natürlich…

Staatsreform vs. Privatreform
f&w

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.