Medikamenten-Rückstände aus Kliniken gelangen über Kläranlagen wieder ins Trinkwasser. Deshalb testet das Institut für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen (ISA) um Prof. Dr. Johannes Pinnekamp, welche Filtrationsverfahren für Kliniken sinnvoll sein können. Klinik-Manager sollten darauf achten, die Menge ausgeschiedener Medikamente ins Abwasser zu verringern. Das rät Prof. Dr. Klaus Kümmerer vom Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene an der Uniklinik Freiburg. Vorausschauende…
Klinik-Abwässer als Kostenfalle
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.