f&w Heftarchiv

Ausgabe 6/2008

Ausgabe 6/2008

"Qualität hat ihren Preis"

vom 01.06.08


IT

Biometrischer Datenschutz im Grazer Krankenhaus Barmherzige Brüder

IT-Zugang per Fingerabdruck

Steigender Kostendruck und zunehmende Digitalisierung von Patientenakten erfordern von den Kliniken oft…

Weitere Artikel

Bereit für das Ende der Konvergenzphase

Das G-DRG-System 2009

Bei erneut wesentlich gestiegener Kalkulationsgüte und einer Rekordzahl teilnehmender Krankenhäuser ist die…

Grundlage der Qualitätsentwicklung

Mitarbeiterbefragungen

Mitarbeiterbefragungen gehören spätestens seit Ende der achtziger Jahre zum festen Bestandteil der…

Mehr Qualität durch unbelastete Kläranlagen

Klinik-Abwässer als Kostenfalle

Aus deutschen Wasserhähnen fließt ein so gutes Trinkwasser, dass es zu Recht als Lebensmittel bezeichnet…

In Wiesbaden sanieren die Geschäftsführung und der Betriebsrat gemeinsam die Dr. Horst Schmidt Kliniken mit externer Unterstützung

FAIR währt am längsten

Dass die Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) in Wiesbaden in diesem Jahr wieder ein positives Ergebnis…

Der Wissensaustausch in der Krankenhausbeschaffung erschließt vielfältige Synergiepotenziale

Mehr Effizienz durch Vernetzung des Einkaufs

Ein wichtiger Ansatzpunkt für Effizienzsteigerungen in Krankenhäusern ist der Einkauf, durch den sowohl…

Warum sich die Länder aus der Krankenhausplanung zurückziehen sollten

Keine Angst vor Wettbewerb

Die Länder haben die Pläne für mehr Wettbewerb abgeschmettert Warum sind das schlechte Nachrichten für die…

Kooperation in der Praxis

Verbesserte Medikationsprozesse sichern im Inselspital Bern eine optimale Behandlungsqualität

Ohne Risiken und Nebenwirkungen

Medikationsfehler und unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind in den westlichen Industrienationen eine der…

Personalmanagement

Universitäten und andere Ausbildungsinstitute haben sich auf die erhöhte Nachfrage eingestellt, doch noch sind die Angebote rar gesät

Die Gesundheitsbranche sucht fähige Köpfe

Die Gesundheitswirtschaft wächst unaufhörlich. Der außerordentlich vitale Wirtschaftszweig bringt immer…

Qualitätsmanagement

Im Internetportal medmonitor.de bewerten Patienten ihren Krankenhausaufenthalt

Fünf Sterne für die Zufriedenheit

Das Internet lässt Patienten heute wohlformiert vor den behandelnden Arzt treten. Auch bei der Wahl der…

Die Qualität von Ärzten und Kliniken messen zu können, wird immer wichtiger. An Ansätzen und Methoden mangelt es nicht.

Auf der Jagd nach guten Ärzten

Qualität messbar zu machen, daran haben immer mehr Akteure im Gesundheitssystem ein Interesse. Ärzte und…

Zur Diskussion gestellt

Strategie und Organisation

Der Oberschwaben Klinik gelang dank einer neuen medizinischen Architektur die Sanierung

Mit Magnetkliniken aus dem Defizit

Die Oberschwaben Klinik im Landkreis Ravensburg kämpfte jahrelang mit einem defizitären Haushalt. Um die…

Medica

Die eCard wird nur eine eCard-light sein

Erfolg sieht anders aus

Aber: Totgesagte leben länger. Nun soll der Basis-Rollout zu Jahresbeginn 2009 in Nordrhein beginnen. Ob es…

Recht

Die Auffassung der Oberlandesgerichte zur Kontrolle der Basispreise

Zimmerzuschläge vor Gericht

Die angemessene Höhe der Entgelte für Unterkunftswahlleistungen wird in der Folge des Urteils in der Folge…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich