Das Herz-Zentrum am St.-Johannes-Hospital Dortmund testet die Möglichkeiten der Telemedizin und stattet Patienten, die an Herzrhythmusstörungen leiden, mit einem mobilen Langzeit-EKG aus. Treten Unregelmäßigkeiten auf, warnt das Gerät seinen Träger via Handy-App und sendet die Daten der Messung an die behandelnde Klinik.
Manche Patienten bedürfen einer besonderen Diagnostik unabhängig von Untersuchungszeiten und -ort, zum Beispiel Patienten, die über unregelmäßige Herzrhythmusstörungen klagen,…