Ein stärkeres Wunsch- und Wahlrecht der Rehabilitanden könnte helfen, die Unterversorgung zu überwinden, schreibt unser Autor. Er mahnt aber auch: Souveräne Patientenentscheidungen setzen Transparenz voraus. Zudem würden derartige größere Freiheitsgrade vermutlich mit Budgetierungen für Kliniken und Ärzte oder höheren Zuzahlungen des Patienten einhergehen.
Die für den Reha-Markt bedeutsamen Entwicklungen der vergangenen Jahre sind in erster Linie demografische Herausforderungen (verlängerte…