f&w Heftarchiv

Ausgabe 9/2016
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 9/2016

Mobilität

vom 01.09.16


Editorial

Szene

Statistik des Monats

Klinikmarkt gefestigt

Der große Strukturwandel am deutschen Klinikmarkt hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verlangsamt.…

Titel

Mobilitätsmanagement

Mit dem Rad zur Arbeit

Da kein Platz für neue Parkplätze vorhanden war, wählte das Katharinen-Hospital in Unna einen anderen Weg…

Parkhaus-Neubau am UK Jena

Alle unter einem Dach

Am Universitätsklinikum Jena ist seit Mai Thüringens größtes Parkhaus im Betrieb. Das Klinikum setzte für…

Politik

Berliner Kommentar

Unterschätzte Risiken

Noch scheint alles im grünen Bereich im deutschen Gesundheitswesen. Die Kassen schreiben dank vorsichtiger…

PsychVVG

Knackpunkt Personal

Nach dem Beschluss des Bundeskabinetts über den Abschied von PEPP rückt der Streit um gesetzliche…

Strategie

Hausbesuch

Innovative Lehre

Während die Politik noch über die Reform der Pflegeausbildung streitet , bildet die Wannseeschule Berlin…

Standards für Betriebsvergleiche

Ein Quantum Transparenz

Zahlen, Kennzahlen, Benchmarks – vermeintliche Vergleichsgrößen gibt es in Gesundheitseinrichtungen auf…

Arzneimitteltherapiesicherheit

Apotheker als Brückenbauer

Stationsapotheker helfen, die Arzneimitteltherapie- und Patientensicherheit zu erhöhen und so direkte wie…

Finanzen

PEPP im Praxistest

Reset drücken

Seit zwei Jahren nutzen die psychiatrischen Fachkliniken des LVR-Klinikverbunds PEPP für die Abrechnung…

f&w-Serie: Abrechnungsprüfung

Ober sticht Unter

Der Streit um die Aufwandspauschale zeugt davon, dass gesetzliche Regelungen nur so gut sind wie deren…

Recht

Personal

Einstellungsgespräch mit Michael van Loo

Teil der Familie

f&w-Einstellungsgespräch mit Michael van Loo, Geschäftsbereichsleiter Personal, Recht und Organisation und…

Rehabilitation

Reha-Reform

Mit Wenn und Aber

Ein stärkeres Wunsch- und Wahlrecht der Rehabilitanden könnte helfen, die Unterversorgung zu überwinden,…

Technologie

Stand der IT-Integration in den USA

Wenn, dann richtig

Trotz großer Skepsis scheinen die USA den Austritt aus dem analogen Gesundheitswesen geschafft zu haben.…

Trendscout

Grün lohnt sich

Das Heben von Effizienzreserven im Krankenhaus ist ein mühsames Geschäft. Der allgegenwärtige…

Dokumentation im digitalen Workflow

Das Baukasten-Prinzip

Die digitale Prozessoptimierung im Krankenhaus hat bislang vor allem Unterstützungs- und Managementprozesse…

BDPK

BDPK Editorial 9/2016

Editorial

Liest man § 1 unseres Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG), wird einem richtig warm ums Herz. Dort stehen…

BDPK-Stellungnahme zum Flexirentengesetz

Allein der Bedarf zählt

Der BDPK begrüßt die mit dem Gesetzentwurf beabsichtigte Stärkung der Leistungen zur Teilhabe der…

Psych-VVG

Appell an die Politik

Der BDPK appelliert an die Gesundheitspolitiker, im weiteren parlamentarischen Verfahren auch kritische…

Dr. Thomas Wolfram

Erneut im BDPK-Vorstand

Am 23. Juni hat die Mitgliederversammlung des BDPK in Potsdam zwei neue Mitglieder in den Vorstand…

BVBG

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich