Die schlechte wirtschaftliche Lage zwingt einerseits Reha-Kliniken zu einem Abbau stationärer Kapazitäten und zu Fusionen mit anderen Trägern. Andererseits steigern demografisch, gesellschaftlich und strukturell veränderte Bedarfe künftig die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation. Stationären Einrichtungeneröffnen sich damit neue Möglichkeiten für eine Positionierung im Markt. Wie sie diese nutzen können, zeigen Ergebnisse des BFS-Marktreports Rehabilitation, der Anfang 2016 erscheinen…
Kliniken in Ketten
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.