Das Krankenhausstrukturgesetz brachte Veränderungen bei der Sachkostenkalkulation und rückte die Behandlungsqualität in den Vordergrund. Das Dilemma der unzureichenden Investitionsfinanzierung besteht hingegen fort. „Damit die Krankenhäuser liquide bleiben, müssen sie ihre Wirtschaftlichkeit durch eine verstärkte Kostensteuerung erhöhen, dabei aber die Gefahren einer Überlastung durch zunehmende Effizienzradikalität im Blick behalten“, sagte Andreas Weiß vom Klinikum Leverkusen,…
Von der Erlös- zur Prozesssteuerung
f&w Beilage
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.