Der Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen sorgt vor allem bei Betriebs- und Ersatzkassen für Verdruss, seit er 2009 um die Berücksichtigung der Durchschnittsausgaben von 80 besonders weit verbreiteten Krankheiten erweitert wurde. Schließlich erhält seitdem vor allem diese Kassenart weniger Zuweisungen, als sie zur Deckung ihrer Ausgaben benötigt. Dagegen bereitet der Ausgleich insbesondere der Bundesknappschaft und den Ortskrankenkassen Freude. Im Durchschnitt sorgt der…
BibliomedManager

Berliner Kommentar
Auf dem Weg zum Monopol

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.