Dass der medizinische Fortschritt auf Empirie beruht, ist unbestritten. Dabei besitzt Empirie viele Gesichter: von medizinischen Selbstversuchen bis hin zu kontrollierten randomisierten Studien beziehungsweise Experimenten. Gemeinsam ist, dass in all diesen unterschiedlichen Vorgehensweisen Daten erhoben, ausgewertet und interpretiert werden. Je mehr Daten zu einem Thema an unterschiedlichen Orten erhoben werden, desto allgemeingültigere und präzisere Aussagen können gewonnen werden. Gerade,…
Die neue Allianz von Praxis und Wissenschaft
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.