„Einweisen, zuweisen, überweisen – unser Sprachgebrauch ist durchaus verräterisch“, sagte Moderator Prof. Heinz Lohmann, Vorstand des Hamburger Netzwerks „Initiative Gesundheitswirtschaft“, auf die Fragestellung, was Krankenhäuser „smart“ macht. Eine Antwort: Smarte Krankenhäuser überdenken ihr Verständnis von und ihren Umgang mit Patienten. Denn die würden im deutschen Gesundheitswesen noch immer nicht als Aktivposten betrachtet. Vielmehr werde ihnen eine weitgehend passive, konsumierende Rolle…

Raus aus der Überraschungslogistik
f&w Beilage
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.