Workshops
Redesign your Abrechnungsprüfung
Trotz einer Prüfverfahrensvereinbarung dauern die Streitigkeiten zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen…
Versorgungsstrukturen 2020
„Redesign Your Krankenhauslandschaft“ – diese Aufgabenstellung hatte der neue Bundesgesundheitsminister…
Erfolgsfaktoren für Übernahmen, Fusionen und Vollintegration
Wenn Fusionen scheitern, dann geht es selten um die reinen Fakten allein. Wenn Unternehmen sich zusammentun…
Künstliche Intelligenz, Big Data und smarte Befundung
Maschinen können Muster in riesigen Datenmengen erkennen, die ein Mensch nie wahrnehmen würde. Anschaulich…
Personalvorgaben und -untergrenzen
Die Vorstellungen von Pflegewissenschaft, Kostenträgern und Leistungserbringern zur Ausgestaltung der…
Mindestvorgaben für die Personalausstattung in Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik
Das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische…
Qualitätssteuerung 2018
Wenn die Finanzierung des Gesundheitssystems sich künftig nicht mehr an Fallzahlen und Prozeduren…
Das neue qualitätsorientierte Prüfregime
In den vergangenen Jahren ist es zu vermehrten Struktur- und Qualitätsprüfungen auf Grundlage von…
Redesign Your Safety Culture
Als Dr. Peter Gausmann im vergangenen Jahr ein Krankenhaus im amerikanischen San Diego besuchte, sah er…
Smart Hospital
„Einweisen, zuweisen, überweisen – unser Sprachgebrauch ist durchaus verräterisch“, sagte Moderator Prof.…
Neubau 4.0: Die App-fähige Klinik
Immer mehr Krankenhäuser denken darüber nach, im Verbund ihre Kapazitäten stärker zu zentralisieren. Der…
Innovative Versorgungskonzepte aus den Regionen
Strukturfonds und Innovationsfonds sollen etablierte Versorgungsstrukturen verändern:…
Neue Behandlungsformen – digital und ambulant
Ambulantisierung und Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung stehen in Deutschland im Gegensatz zum…
Internationalisierung, Übernahmen, Kettenbildung
Fusionen, Übernahmen, Kettenbildung: Der deutsche Reha-Markt ist stark in Bewegung. Dabei hat sich die…
Notfallversorgung reloaded
Während vor allem die Krankenhäuser über die Belastungen durch überbeanspruchte Notaufnahmen klagen und die…
Patienten-Akte und Patienten-App
Bei der Digitalisierung der personalisierten Gesundheitsdaten hinkt Deutschland anderen Ländern weit…
Raus aus der Krise
Krisen in Kliniken treten meist nicht überraschend auf, ihr Umgang mit ihnen ist planbar. Wie…
Steuerung über Qualität
Über die Instrumente des Krankenhausstrukturgesetzes sollen die Geldflüsse für die Krankenhäuser zunehmend…
Sachkostenneubewertung 2018
Die Sachkostenneubewertung ist ein Stein im Umbau des DRG-Systems. Während Industrieverbände und…
Personalmangel 4.0
Allein auf die Politik zu hoffen, genügt nicht. Wenn mehrere Zehntausend Pflegekräfte fehlen und laut…
Entlassmanagement im Fokus
Mehr als 160 Seiten stark ist der Rahmenvertrag zum Entlassmanagement, dessen Inhalte seit Oktober 2017…