Unzählige wissenschaftliche Studien belegen, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen. Der Mensch lernt durch Versuch und Irrtum sowie das beharrliche Bestreben, Fehlerquellen zu beseitigen. Kognitive Dissonanzen blockieren Lerneffekte.
Viel zu häufig werden Fehler stigmatisiert. Fehler zu machen, wird gleichgesetzt mit Versagen, Verschulden und Schwäche. Sind sie negativ behaftet, werden sie schnell mit Inkompetenz gleichgesetzt. Fehler verletzen das Selbstwertgefühl, und zwar umso mehr, je…