Als Auslöser für viele Streitfälle sieht Dr. Claas Bentlage, Referat Krankenhausfinanzierung beim GKV-Spitzenverband, unklare Formulierungen in den OPS-Kodes, aus denen sich dann regelmäßig eine „Empörungskaskade“ entwickle. Als Beispiel führt er die Formulierungen zum Schlaganfall an: Da sei von einem „unmittelbaren Zugang“ zu neurochirurgischen Notfalleingriffen die Rede. Unmittelbarkeit sei aber nicht gegeben, wenn der Patient bis zum Morgengrauen auf den Hubschrauber warten muss. An anderer…
Krankenkassen: „Empörungskaskade durch unklare Regeln“
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.