Den Unikliniken kommt beim Erforschen und Verabreichen der neuen Gentherapien eine besondere Rolle zu. Ralf Heyder, fordert klare Regeln für die Eigenentwicklung und das Schließen der „NUB-Lücke“.
Ende 2018 wurde eine Gentherapie gegen Blutkrebs zugelassen. Wie aufwendig ist das Verfahren?
Zunächst müssen den schwerkranken Patienten Zellen entnommen werden. Durch eine Leukapherese werden die benötigten weißen Blutkörperchen, sogenannte T-Zellen, des Patienten gewonnen. Anschließend werden die…