Von 2016 bis 2019 sind etwas mehr als eine Milliarde Euro aus dem Innovationsfonds geflossen: 380 Projekte befinden sich derzeit in der Förderung – davon 150 Projekte für die am meisten beäugten „neuen Versorgungsformen“. Von denen sind nun die ersten evaluiert. Damit die nicht im luftleeren Raum hängen, hat der Gesetzgeber den Innovationsausschuss mächtig unter Druck gesetzt: Innerhalb von drei Monaten muss der Ausschuss eine Empfehlung abgeben, was mit evaluierten Projekten geschehen soll:…
Feuertaufe für den Milliardentopf
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.