Unser Gehirn neigt evolutionär bedingt dazu, negativen Informationen mehr Aufmerksamkeit zu schenken als guten Nachrichten – nur so sind wir in der Lage, Bedrohungen schnell genug zu erfassen und zu reagieren. Zum Hindernis wird dieser sogenannte Negativitätsbias, wenn wir von einem Problem und dessen eingehender Anschauung derart gefangen genommen sind, dass für eine Lösung kaum mehr Kapazität zur Verfügung steht. Problemtrance kann damit zur fatalen Bremse in Veränderungsprozessen werden.